Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Baden plus
Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Baden, nachstehend Kirchgemeinde genannt, ist eine selbständige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit und Sitz in Baden. Sie ist Teil der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau.
Die Kirchgemeinde umfasst das Gebiet der Einwohnergemeinden Baden, Ehrendingen, Ennetbaden, Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal. Sie ist gegliedert in die vier Teilkirchgemeinden Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal sowie Untersiggenthal.
Mitglied der Kirchgemeinde ist jede Person evangelisch-reformierter Konfession mit Wohnsitz im Gemeindegebiet, sofern sie nicht schriftlich ihren Austritt gegeben hat.
Die Kirchgemeinde ist in der Organisation und Erfüllung ihres Auftrages im Rahmen des übergeordneten Rechts autonom. Sie besorgt alle Aufgaben, die ihr durch das kantonale Recht, durch die Kirchenordnung und ihre Ausführungsbestimmungen sowie durch das Gemeindereglement und durch Gemeindebeschlüsse zugewiesen sind.
Die Teilkirchgemeinden erfüllen die ihnen nach Massgabe der Gemeindeordnung übertragenen Aufgaben und gestalten insbesondere das kirchliche Leben im Rahmen ihres Auftrages, der Rechtsordnung und der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel frei.