• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Jugendlager
      • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
      • «Offne Meitliträff»
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Bildung und Bibel
      • Frauen unter sich
      • Männer unter sich
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
      • Ausflüge und Reisen
      • Gottesdienste in Spital und Heimen
    • Spiritualität
    • Musik
      ▼
      • Konzerte und Matinéen
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrpersonen
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Jugendarbeit
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwilliges Engagement
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Abdankung
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Kircheneintritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Allgemein

Männer: Ein spannender Abend erwartetet Sie!

Denkanstösse – Ein neues Angebot

Denkanstösse. Vertiefende Gespräche zu aktuellen Themen

Viele aktuelle Themen werden weder im Familien- noch im Freundeskreis besprochen. Dieses Angebot soll Gelegenheit bieten, vertiefende Gespräche zu führen, ohne Verpflichtung, ohne Hemmungen, ohne Fachwissen.

Wir tauschen uns am Ende des Tages für eineinhalb Stunden aus, geben einander Denkanstösse und befreien uns vielleicht auch von alten Denkmustern. Danach geht, wer Zeit und Lust hat, gemeinsam essen. Alle anderen ziehen weiter.

Am 4. April geht es um die Ukraine – nach einem Kriegsjahr.

Nächste Termine
6.6. | 8.8. | 10.10. | 12.12.
Jeweils 17:30 Uhr im Kirchgemeindehaus Baden

Mit Ana Voellmin, Irène Novak-Lüscher, Res Peter

Freude schenken und Gutes tun: Rosenaktion

Am Samstag, 18. März findet der Verkauf von Fairtrade-Rosen statt. Der Erlös fliesst in Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika, um sich gegen Hunger und Armut und für ein Leben in Würde einzusetzen.

  • Ehrendingen, vor der Apotheke:
    10 – 12 und 14 – 16 Uhr
  • Nussbaumen, Markthof:
    14 – 16 Uhr
  • Untersiggenthal, Kirchenzentrum:
    Bestellen Sie die Rosen vor dem 18. März und wir liefern (Gebiet: Untersiggenthal, Ennetturgi). Gutscheine im Kirchenzentrum Untersiggenthal oder hier.

Festliche Amtseinführung am 12. März

Jahrestag zum Kriegsbeginn – Gemeinsames Gebet

Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat russisches Militär die Grenze zur Ukraine überschritten und seither wird geschossen, werden Wohnungen, Infrastruktur und Leben zerstört. Seit einem Jahr sehen wir ukrainische Soldaten und Zivilisten, die versuchen ihre Heimat zu verteidigen. Wir sehen im Fernsehen Zerstörung und Menschen auf der Flucht. Unsere anfängliche Erschütterung ist der Frage gewichen, wie das wohl alles weitergehen, wie es enden wird.

Wir dürfen den Krieg nicht als neue Normalität hinnehmen!

Der Schweizerische Städteverband hat die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS), die Römisch-Katholische, die Christkatholische Kirche und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz eingeladen, den Jahrestag des Beginns des Ukrainekriegs durch ein einleitendes Glockengeläut (Trauergeläut ab 8:55 Uhr) und eine anschliessende Schweigeminute (ab 9:00 Uhr) zu begehen. Die Aktion wird europaweit in verschiedenen Ländern durchgeführt.

Drüber hinaus haben wir an diesem Tag in unserer Kirchgemeinde folgende Veranstaltungen:

  • 18:30 Uhr Friedens- und Taizé-Gebet in der Reformierten Kirche Nussbaumen mit Pfarrerin Kristin Lamprecht (Mitwirkende: Virginie Kieninger, Thomas Jäggi und Kirchenchor Kirchdorf mit Megi Sohn)
  • 19:00 Uhr Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine in der Katholischen Kirche Ehrendingen mit Pfarrerin Renate Bolliger König

7 Wochen MIT: Gemeinsam durch die Passionszeit

Als Passion wird das Leiden und Sterben Jesu Christi bezeichnet. Es kommt von dem lateinischen Wort für Leiden, passio. Von Anfang an mussten sich Christinnen und Christen mit der Frage auseinandersetzen, warum Jesus Christus gestorben ist und welche Bedeutung sein Tod für ihren Glauben an Gott hat.

Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Gläubige fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet. Sieben Wochen MIT Besinnung, MIT Achtsamkeit durch die Leidensgeschichte Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzigung. Eine Zeit auch zur persönlichen Einkehr und zum Nachdenken über das eigene Leben.

Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, zur Besinnung MITeinander während der Passionszeit.

Achten Sie auch auf unsere wiederkehrenden Angebote zur Spiritualität sowie unsere Gottesdienste.

Woche 5

Mittwoch,
22. März
12.05 Uhr Wort und Musik am Mittag, anschliessend Mittagessen Ref. Kirche Baden
Donnerstag,
23. März
19.00 Uhr Shibashi – mit Bewegung zur Ruhe finden (Info) Ref. Kirche Ehrendingen
19.00 Uhr Bibelarbeit: Kreuzige ihn – Kritik und Verurteilung Ref. Kirchenzentrum Nussbaumen
Freitag,
24. März
11.30 Uhr Fastensuppe Kath. Pfarreisaal Ennetbaden
12.00 Uhr Ök. Suppenzmittag Ref. Kirchenzentrum Untersiggenthal
Sonntag,
26. März
17.00 Uhr Passionsbesinnung Ref. Kirche Untersiggenthal

Woche 6

Mittwoch,
29. März
12.05 Uhr Wort und Musik am Mittag, anschliessend Mittagessen Ref. Kirche Baden
Donnerstag,
30. März
19.00 Uhr Shibashi – mit Bewegung zur Ruhe finden (Info) Ref. Kirche Ehrendingen
Freitag,
31. März
10.15 Uhr Ök. Fastenaktionsgottesdienst Seniorenzentrum Sunnhalde
11.30 Uhr Fastensuppe Kath. Pfarreisaal Ennetbaden
12.00 Uhr Fastenzmittag Ref. Kirchenzentrum Nussbaumen
Sonntag,
2. April
10.15 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag Ref. Kirche Baden
10:30 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag, anschliessend Matinée Ref Kirche Ehrendingen

Woche 7

Mittwoch,
5. April
18.30 Uhr Passionsandacht mit Chor für alte Musik Ref. Kirche Baden
Donnerstag,
6. April
18.30 Uhr Tischabendmahl, anschliessend Teilete Ref. Kirche Nussbaumen
19.00 Uhr Gründonnerstagsfeier Ref Kirche Untersiggenthal
Freitag,
7. April
10.15 Uhr Karfreitagsgottesdienst Ref. Kirche Untersiggenthal
10.15 Uhr Karfreitagsgottesdienst Ref. Kirche Nussbaumen
10.15 Uhr Karfreitagsgottesdienst Ref. Kirche Baden
10.30 Uhr Karfreitagsgottesdienst Ref. Kirche Ehrendingen

 

Ostern

Sonntag,
9. April
6.15 Uhr Osterfrühfeier Ref. Kirche Nussbaumen
10.15 Uhr Gottesdienst zum Ostersonntag Ref. Kirche Baden

Kino plus: Der Gesang der Flusskrebse

Seniorenanlass: Reisebericht aus Lappland (1. März)

Gelegentliches Singen aus purer Freude?

Die Kirchenreform 26/30 nimmt Fahrt auf

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

 

 

 

 

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden