«Chinderchile» – das sind kindgerechte Feiern in der Kirche zum Mitmachen, Schmunzeln, Singen, Beten, Fragen stellen. Für Kinder von 0 bis 6 Jahren und ihre Eltern und Grosseltern.
Die Feiern sind einfach gestaltet: Kirchenglocken, einfache Lieder mit Bewegungen, Themen aus dem Alltag der Kinder, Kerzenanzünden für unseren Dank und unsere Bitten – das sind wiederkehrende Elemente, die schon die Kleinsten ansprechen und die Kinder in der Kirche Geborgenheit spüren lassen.
Karl und die Kirchenmaus – unsere beliebten Puppen – sind jedes Mal dabei.
Ein schönes Erlebnis aus der Chinderchile:
In der Chinderchile verzieren wir alle zusammen eine Taufkerze für das Taufkind. Die Kinder kneten aus kleinen Wachsplättchen viel Buntes wie Herzen, Regenbogen, auch ein grossen Kreuz und eine ebensogrosse Glacéwaffel. Heraus kommt ein Kind, das Glacé schleckt, neben dem Kreuz, umgeben von Regenbogen und Herzen. Heisst es nicht in der Bibel: einmal wird Gott alle Tränen abwischen, einmal werden das Leid und der Tod nicht mehr sein, einmal werden alle – auch die Armen, die Verzweifelten – erlöst und befreit Glacéschlecken. Welch ein Hoffnungs-Bild!
Jeweils Samstagmorgen um 10 Uhr in der Reformierten Kirche Baden. Anschliessend gibt es ein kleines «Znüni».
Monika Jufer
Sozialdiakonin