• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • in Seniorenzentren und Spital
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Jugendlager
      • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
      • «Offne Meitliträff»
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Referate / Erwachsenenbildung
        ▼
        • Treffpunkt Ennetbaden
        • Monetskafi
      • Bibelabende
      • Frauenanlässe
        ▼
        • Frauenverein Obersiggenthal
        • Frauen im Zentrum
        • Frauenlesegruppe
      • Männergruppen
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
        ▼
        • Seniorenjassen
        • Seniorentreffen Kappelerhof
        • Seniorennachmittage
      • Tagesausflüge und Ferienwoche
      • Gottesdienste in Seniorenzentren und Spital
    • Spiritualität
      ▼
      • Herzensgebet
      • Wort und Musik am Mittag
      • Abendgebet
      • Meditation für alle
      • Taizé-Gebet
    • Musik
      ▼
      • Konzerte
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Gemeindeanimation
      ▼
      • ChileLabor
    • Ökumene
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Gesamtkirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarramt
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Jugendarbeit
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwillige Mitarbeit
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Prävention sexuelle Gewalt
    • Kircheneintritt / Austritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Konf und Vorkonf

Im Rahmen eines Festgottesdienstes werden die Jugendlichen der 9. Klasse in die Gemeinde der Erwachsenen aufgenommen. Sie gelten ab diesem Zeitpunkt als kirchenrechtlich volljährig. Gefeiert wird an diesem Tag auch der Abschluss der kirchlichen Unterweisung.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden erhalten eine Urkunde mit ihrem selbstgewählten Segens-Spruch, der sie in die Zukunft begleitet.

Der Konfirmation geht das Konfirmandenjahr voraus, in dem sich die Jugendlichen mit Fragen rund um den christlichen Glauben und um unsere abendländische Kultur beschäftigen. Sie lernen in einer Gesellschaft mit unterschiedlichen Religionsgemeinschaften zu argumentieren und Stellung zu beziehen. Ein wichtiger Bestandteil des Jahres kommt auch der Pflege der Gemeinschaft untereinander und in der Kirchgemeinde zu.

Der Konfirmations- und Vorkonfirmationsunterricht findet i.d.R. in den vier Gemeindeteilen statt. Aktuelle Programme werden auf Anfrage gerne zugestellt.

Nächste Anlässe

Mittwoch22Februar
17.30 Uhr Vorkonf 1 - Hinterfragen und austauschen Wer bestimmt, wer ich bin? Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export
24.–26. Februar 2023 Konf - Wochenendausflug offen
Kalender-Export
Freitag24Februar
18.30 Uhr Vorkonf 2 - Gemeinsam aktiv sein Kino und Diskusion Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export
Samstag25Februar
8.00 Uhr Vorkonf 1 - Wie Kirche auch ist... Exkursion "Christliches Sozialwerk HOPE" Baden
Kalender-Export
Mittwoch1März
17.30 Uhr Vorkonf 1 - Hinterfragen und austauschen Wer bestimmt, wer ich bin? Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export
Samstag4März
17.30 Uhr Vorkonf 1 - Wie Kirche auch ist... Exkursion "Christliches Sozialwerk HOPE" Baden
Kalender-Export
Montag6März
17.30 Uhr Konf - beWEGt Konfvorbereitung Gruppe 1 Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export
Mittwoch8März
17.30 Uhr Vorkonf 1 - Hinterfragen und austauschen Wer bestimmt, wer ich bin? Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export
Samstag11März
12.00 Uhr Vorkonf 1 - Gemeinsam aktiv sein Natur. Und wir? Stapferhaus Lenzburg
Kalender-Export
Mittwoch15März
13.15 Uhr Vorkonf 1 - Gutes tun Tischlein deck dich 3 Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden, Weisser Keller
Kalender-Export

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Gottesdienste
  • Kinder
  • Jugend
    • Konf und Vorkonf
    • Jugendlager
    • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
    • «Offne Meitliträff»
  • Familien
  • Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
  • Spiritualität
  • Musik
  • Diakonie
  • Seelsorge
  • Gemeindeanimation
  • Ökumene
  • Interreligiöser Austausch

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

Schulferien (6.-17. Februar): Montag bis Freitag 8.30 – 11.30

Regulär:

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

 

 

 

 

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden