Aktuelle Projekte und Angebote:
- Treffpunkt Wasserschloss, wo es um Begegnung und Integration von geflüchteten Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund und der Bevölkerung geht
- ChileLabor: Der Countdown läuft… Startevent
Projektübersicht:
- Generationenprojekt “Was lange hält, ist richtig gut” Flyer zum Workshop
- Der kantonale Flüchtlingstag im Aargau 2019 sensibilisiert Menschen für die Themen Migration und Flucht. Er besteht aus bunten kulinarischen sowie kulturellen Angeboten, schafft Möglichkeiten für Begegnungen und fördert den interkulturellen Dialog. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
- Flüchtlingstag 2020. Den Bericht dazu finden Sie hier.
Gemeindeanimation sind:
Partizipation – Vernetzung und Kooperation – Prävention – Integration
- zusammen mit Freiwilligen verschiedene Projekte und Aktivitäten realisieren
- Menschen befähigen und motivieren, sich in ihrem Sozialraum aktiv einzubringen
- den Dialog innerhalb und zwischen verschiedenen sozialen Gruppen fördern
- mit relevanten Stellen und Akteuren zusammenarbeiten und ein Netzwerk für das soziale und kulturelle Zusammenleben aufbauen
Als Gemeindeanimatorin i.A. orientiere ich mich an den Interessen, Bedürfnissen und Ressourcen der Menschen vor Ort. Wichtig ist dabei die Unterstützung von Eigeninitiative und Aktivitäten zur Selbsthilfe.
Kontakte pflegen und ein Netzwerk aufbauen ist für meine Tätigkeit unerlässlich, damit ich vermitteln kann zwischen lokalen Akteuren, Fachstellen, Milieus, Altersgruppen, Profis und Freiwilligen und diese miteinander vernetzen.
Haben Sie/hast du Anliegen, Projektideen…? Ich freue mich auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme.
Susanne Widmer
Gemeindeanimatorin i. A.
Nächste Anlässe








