• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • in Seniorenzentren und Spital
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
      • Weihnachtszeit
    • Jugend
      ▼
      • Vorkonfirmationsunterricht
        ▼
        • Baden-Ennetbaden
        • Ehrendingen-Freienwil
        • Obersiggenthal
        • Untersiggenthal
      • Konfirmationsunterricht
        ▼
        • Baden-Ennetbaden
        • Ehrendingen-Freienwil
        • Obersiggenthal
        • Untersiggenthal
      • Jugendlager
      • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
      • «Offne Meitliträff»
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Weihnachtszeit
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Referate / Erwachsenenbildung
        ▼
        • Treffpunkt Ennetbaden
        • Monetskafi
      • Bibelabende
      • Frauenanlässe
        ▼
        • Frauenverein Obersiggenthal
        • Frauen im Zentrum
        • Frauenlesegruppe
      • Männergruppen
      • Literaturgruppen
        ▼
        • Buechkafi Dättwil
      • Kreativgruppen
        ▼
        • Strickgruppe Baden
        • Der kreative Nähtreff
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
        ▼
        • Seniorenjassen
        • Seniorentreffen Kappelerhof
        • Seniorennachmittage
      • Tagesausflüge und Ferienwoche
      • Gottesdienste in Seniorenzentren und Spital
    • Spiritualität
      ▼
      • Herzensgebet
      • Wort und Musik am Mittag
      • Abendgebet
      • Meditation für alle
      • Taizé-Gebet
    • Musik
      ▼
      • Konzerte
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle Haus Erhart
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Gemeindeanimation
      ▼
      • ChileLabor
    • Ökumene
      ▼
      • Ökumenische Gemeindeferien
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Gesamtkirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarramt
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Jugendarbeit
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwillige Mitarbeit
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Sozialdiakonie
    • Seelsorge
    • Prävention sexuelle Gewalt
    • Kircheneintritt / Austritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Weihnachtszeit

WinterZauber – in der Badener Innenstadt steht dafür vor allem der stimmungsvolle untere Bahnhofplatz. Die Reformierte Kirche plus bietet nicht nur die Kulisse, sondern beteiligt sich mit einem adventlichen Programm und einem gastronomischen Angebot. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs mit einem echten Plus: denn der Erlös kommt unserer kirchlichen Jugendarbeit zugute. Bei jeder Veranstaltung unsererseits verkaufen wir in unserem Zirkuswagen Punsch und Glühwein sowie etwas Kulinarisches.

Mehr denn je brennt in uns Sehnsucht – nach Gemeinschaft, Begegnung, Wärme und Leben, aber vor allem nach Normalität! Für und mit euch gemeinsam wollen wir dazu einen Beitrag leisten. Stehen wir für die Tage im Advent zusammen und erwarten die Ankunft Gottes unter den Menschen.

         

Veranstaltungen

Mittwoch, 1. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Abendgebet | Florian Rückel, Jonas Gassmann und Thomas Jäggi
Eine Feier – mitten in der Woche – mitten im Leben – mitten in der Stadt –
mitten im Advent!

 

Mittwoch, 1. Dezember 2021 | 19.00 Uhr
Abendliches Adventskonzert (Zertifikat) | GEMISCHER CHOR Dättwil
Der GEMISCHTE CHOR Dättwil singt Lieder zum Thema «Vom Wasser haben wir’s gelernt», dem Thema des geplanten Chorabends im März 2020, der leider ausgefallen ist. Ganz besonders sind auch die Bewohner*innen des zeka-Wohnhauses Dättwil eingeladen.

 

Freitag, 3. Dezember 2021 | 17.00 Uhr
Tänze von Jung und Alt (Zertifikat) | Internationale Tänze
Senior*innen laden ein, zu internationaler Musik mitzutanzen oder sich davon inspirieren zu lassen. Sei es im Stehen oder sitzend auf Stühlen. Trudi Moser, Leiterin der Gruppe, freut sich auf fröhliches Mitmachen, Ausprobieren oder Mitwippen aller Besucher*innen.

 

Freitag, 3. Dezember 2021 | 19.00 Uhr
Ökumenischer Frauengottesdienst | Heidy Anneler und Susanne A. Birke
Thema und Kernbotschaft unseres vorweihnachtlichen Gottesdienstes ist die himmlische Botschaft: «Fürchtet euch nicht!»

 

Samstag, 4. Dezember 2021 | 17.00 Uhr
Chlaus-Einzug | Monika Jufer und Res Peter
Heute begrüssen wir den Samichlaus bei uns in der Kirche. Vor allem Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, dem speziellen Gast einen schönen Empfang zu bereiten. Welche Geschichte bringt er uns wohl in diesem Jahr mit? Wir sind gespannt.
Im Anschluss an die Feier hat der Samichlaus Zeit, um sich all die schönen Versli der Kinder anzuhören. Er freut sich!

 

Sonntag, 5. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Konzertgottesdienst zum 2. Adventssonntag (Zertifikat) | Florian Rückel, Thomas Jäggi, Jonas Gassmann sowie Jungmusiker*innen
Der Gottesdienst wird musikalisch von ehemaligen Konfirmand*innen und deren Kolleg*innen gestaltet. Jung, frisch und dynamisch soll es werden. Dabei spüren wir unseren gemeinsamen Sehnsüchten nach und blicken nach innen und nach oben.

 

Montag, 6. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
roundabout (Zertifikat) und Chlauserweg | Monika Jufer und Florian Rückel
Zum Samichlaus-Tag tanzen die Mädchen der roundabout youth Gruppen Aarau und Lenzburg unter der Leitung von Veronika und Albu zu bekannten Hits. roundabout ist ein gesamtschweizerisches Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen, ein Angebot des Blauen Kreuzes. Die jungen Frauen lernen sicheres Auftreten beim Einüben ihrer vielfältigen Choreografien. Auch gemeinsame Freizeit kommt nicht zu kurz. Vorbeikommen, über die lebendigen Auftritte staunen und Zeit geniessen. Familien können sich danach auf den Chlauserweg machen und eine spezielle Geschichte entdecken.

 

Mittwoch, 8. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Abendgebet | Florian Rückel, Jonas Gassmann und Thomas Jäggi
Eine Feier – mitten in der Woche – mitten im Leben – mitten in der Stadt –
mitten im Advent! Für Kinder von vier bis neun Jahren gibt es parallel eine Weihnachtsgeschichte im ChileLabor. Erwachsene dürfen gerne auch mithören.

 

Freitag, 10. Dezember 2021 | 17.00 Uhr
Tänze von Jung und Alt (Zertifikat) | Internationale Tänze
Senior*innen laden ein, zu internationaler Musik mitzutanzen
oder sich davon inspirieren zu lassen. Sei es im Stehen oder
sitzend auf Stühlen. Trudi Moser, Leiterin der Gruppe,
freut sich auf fröhliches Mitmachen, Ausprobieren oder
Mitwippen aller Besucher*innen.

 

Sonntag, 12. Dezember 2021 | 9.30 Uhr
Einsingen (Zertifikat) | Jonas Gassmann
Vor dem Gottesdienst findet das Einsingen für alle Interessierten statt.

 

Sonntag, 12. Dezember 2021 | 10.15 Uhr
Gottesdienst bilingue und Chilekafi | Res Peter
Singgottesdienst zum Tag der Menschenrechte zusammen mit der französischsprachigen Gemeinde und Pasteur François Rousselle. Am Bazar Handgestricktes unserer treuen Strickgruppe entdecken und sich inspirieren lassen. Gemütliches Beisammensein bei einem Glühwein oder einem Punsch.

 

Mittwoch, 15. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Abendgebet | Florian Rückel, Jonas Gassmann und Thomas Jäggi
Eine Feier – mitten in der Woche – mitten im Leben – mitten in der Stadt –
mitten im Advent!

 

Mittwoch, 15. Dezember 2021 | 19.00 Uhr
Konzert (Zertifikat) | Weltchor Baden
Der Weltchor Baden singt verschiedene Weihnachts- und Friedenslieder aus aller Welt. Zusammen lesen wir eine Geschichte zu einem vorweihnächtlichen Thema.
Der Weltchor Baden ist ein Ort der Begegnung. Menschen verschiedener Herkunft treffen sich und finden über die gemeinsame Sprache der Musik den Zugang zueinander. Dieser Chor singt Lieder in verschiedenen Sprachen aus aller Welt. Das macht Freude und schafft Verbindung.

 

Freitag, 17. Dezember 2021 | 19.00 Uhr
Ständchen und Lieder zum Mitsingen | RiseUp-Chor Untersiggenthal
Wir sind ein vierstimmiger, gemischter Chor und singen vor allem an Gottesdiensten der zur Reformierten Kirche Baden plus gehörenden Teilkirchgemeinde Untersiggenthal, aber auch zu speziellen Anlässen ausserhalb. Mit Dragana Gluvacevic haben wir eine junge und engagierte Chorleiterin. Der Chor arbeitet unter anderem mit dem Repertoire des ökumenischen RiseUp-Liederbuchs. Wir orientieren uns an verschiedenen Musikrichtungen, sei es Pop, Gospel oder auch klassische und aktuelle Kirchenlieder.

 

Samstag, 18. Dezember 2021 | 15.00 Uhr
Hauptprobe Weihnachtsmusical «D’Legände vom vierte König» (Zertifikat) | Jonas Gassmann und Tabea HerzDas Lampenfieber und die Vorfreude der Kinder zaubern ein Schmunzeln aufs Gesicht? Herzliche Einladung zur Generalprobe unseres Weihnachtsmusicals «D’Legände vom vierte König». Noch muss nicht alles parat sein, noch darf improvisiert werden, aber was ist Weihnachten auch anderes als eine allzu menschliche Improvisation?

 

Sonntag, 19. Dezember 2021 | 17.00 Uhr
Offenes Adventssingen | Jonas Gassmann
Herzliche Einladung für Jung und Alt zum alljährlichen Adventssingen. Gemeinsam singen wir bekannte und neu zu entdeckende Advents- und Weihnachtslieder und tauchen so in die vorweihnachtliche Zeit ein. Musikalische Vorkenntnisse braucht es keine. Wir freuen uns auf eine gemeinsame, musikalische Einstimmung in die Weihnachtszeit.

 

Mittwoch, 22. Dezember 2021 | 18.00 Uhr
Abendgebet | Florian Rückel, Jonas Gassmann und Thomas Jäggi
Eine Feier – mitten in der Woche – mitten im Leben – mitten in der Stadt –
mitten im Advent!

 

Mittwoch, 22. Dezember 2021 | 19.00 Uhr
Vorführung (Zertifikat im Innenraum) | Jugendzirkus Arabas
In diesem Jahr feierte der Jugendzirkus Arabas sein
25-jähriges Bestehen. Er gastiert jeden Sommer in Mellingen und heute Abend auch in und um unsere Kirche. Mit ausgewählten Darbietungen gewährt er uns Einblick in sein Jubiläumsprogramm.

 

Freitag, 24. Dezember 2021 | 14.00 Uhr
Weihnachtsmusical «D’Legände vom vierte König» (Zertifikat) | Jonas Gassman, Tabea Herzog und Florian Rückel
Man kennt sie, die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die dem neugeborenen Jesus Geschenke überbringen. Nur, was wäre, wenn sich noch ein König auf den Weg gemacht hätte, der auf dem Weg die Richtung verlor und erst nach Umwegen und viele Jahren zu spät in Bethlehem angekommen wäre? Dieser Idee gehen wir im diesjährigen Weihnachtsmusical auf den Grund. Mit schönen und packenden Liedern und einer mal etwas anderen Weihnachtsgeschichte; Ohne, dass die bekannte Geschichte gänzlich fehlt.

 

Hier können Sie das ganze Programm als pdf  herunterladen.

Nächste Anlässe

Samstag6August
11.00 Uhr Musical (Ausgetickt? Die Stunde der Uhren) Reformierte Kirche Baden
Kalender-Export
Donnerstag8Dezember
7.00 Uhr Ökumenische Roratefeier für Schüler in Rütihof für SchülerInnen (Mittelstufe) und deren Eltern Kapelle Rütihof,
Kalender-Export
Sonntag18Dezember
17.00 Uhr Familienweihnachtsgottesdienst Reformierte Kirche Ehrendingen,
Kalender-Export
Samstag24Dezember
17.00 Uhr Familiengottesdienst zu Heiligabend Familiengottesdienst zu Heiligabend Reformierte Kirche Untersiggenthal,
Kalender-Export

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

  • Gottesdienste
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien
    • Familiengottesdienste
    • Ferien und Wochenenden
    • Familienanlässe
    • Weihnachtszeit
    • Familienunterstützung
  • Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
  • Spiritualität
  • Musik
  • Diakonie
  • Gemeindeanimation
  • Ökumene
  • Interreligiöser Austausch

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

Das Sekretariat ist am 26. und 27. Mai geschlossen.

Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:30 – 11:30 | 13:30 – 16:00

Mittwoch und Freitag:
8:30 – 11:30

 

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2022 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2022 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden