Am Samstag, 7. Januar 2023, feierte die ganze Kirchgemeinde mit einem Gottesdienst in der reformierten Kirche Ehrendingen den Start in die neue Amtsperiode.
Pfarrerinnen Kristin Lamprecht und Renate Bolliger König führten durch den Gottesdienst zum Thema «Unterwegs sein als Kirchgemeinde». Dabei philosophierten sie auf erhellende und unterhaltsame Weise über die Beschaffenheit des Wegs in die vielversprechende Zukunft.
Umrahmt wurde der festliche Anlass mit Musik von G.F. Händel und weiteren Komponisten für Flöte (Jonas Gassmann) und Orgel (Thomas Jäggi).
Hans Wiprächtiger (Präsident der Gemeindekommission Ehrendingen-Freienwil) begrüsste die Anwesenden und Kirchenpflegerin Irène Novak–Lüscher gestaltete die Lesung. Sozialdiakonin Monika Jufer und Pfarrer Res Peter teilten gemeinsam mit den Pfarrerinnen das Abendmahl aus und Susanna Benz (katechetische Jugendarbeit) hielt den Anlass fotografisch fest.
Kirchenpflegepräsident Bernhard Bösch blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die gemeinsame Reise mit allen Gewählten*. Er verabschiedete Sibylle Kienbaum (Präsidentin Gemeindekommission Untersiggenthal und Mitglied der Kirchenpflege bis Ende 2022) und dankte ihr für ihr Engagement.
Doris Wiprächtiger übergab allen Ehrenamtlichen und Gewählten ein «Ehrendingerli» mit dem Motiv der Kirche Ehrendingen als Andenken und zum Geniessen.
Zum Abschluss lud die Gemeindekommission Ehrendingen-Freienwil zu einem reichhaltigen Apéro ein.
Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Anlasses beigetragen und allen die gemeinsam mit uns gefeiert haben!
*Gewählt sind
- In die Kirchenpflege: Susanna Baumann, Marion Beetschen, Angelika Behrens, Bernhard Bösch, Marianne Brugger, Irène Novak-Lüscher, Doris Siegenthaler, Hans-Rudolf Zimmerli
- Als Ordinierte: Pfarrerinnen Renate Bolliger König und Kristin Lamprecht, Sozialdiakoninnen Heidy Anneler und Monika Jufer. Pfarrer Rudi Neuberth und Res Peter
- In die Synode: Bernhard Bösch, Sandra-Anne Göbelbecker, Bettina Meyer, Rudi Neuberth. Branko Radosavljevic
- Für die Rechnungsprüfung: Elisabeth Fischbacher Schrobiltgen, Jürg Becher, Armin Schmid