• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Lager und Ferien
      • Freizeit
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Bildung und Bibel
      • Frauen unter sich
      • Männer unter sich
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
      • Ausflüge und Reisen
      • Gottesdienste in Spital und Heimen
    • Spiritualität
    • Musik
      ▼
      • Konzerte und Matineen
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrpersonen
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwilliges Engagement
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Abdankung
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Kircheneintritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Rückblick: Gottesdienst zum Legislaturstart

Am Samstag, 7. Januar 2023, feierte die ganze Kirchgemeinde mit einem Gottesdienst in der reformierten Kirche Ehrendingen den Start in die neue Amtsperiode.

Pfarrerinnen Kristin Lamprecht und Renate Bolliger König führten durch den Gottesdienst zum Thema «Unterwegs sein als Kirchgemeinde». Dabei philosophierten sie auf erhellende und unterhaltsame Weise über die Beschaffenheit des Wegs in die vielversprechende Zukunft.

Umrahmt wurde der festliche Anlass mit Musik von G.F. Händel und weiteren Komponisten für Flöte (Jonas Gassmann) und Orgel (Thomas Jäggi).

Hans Wiprächtiger (Präsident der Gemeindekommission Ehrendingen-Freienwil) begrüsste die Anwesenden und Kirchenpflegerin Irène Novak–Lüscher gestaltete die Lesung. Sozialdiakonin Monika Jufer und Pfarrer Res Peter teilten gemeinsam mit den Pfarrerinnen das Abendmahl aus und Susanna Benz (katechetische Jugendarbeit) hielt den Anlass fotografisch fest.

Kirchenpflegepräsident Bernhard Bösch blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die gemeinsame Reise mit allen Gewählten*. Er verabschiedete Sibylle Kienbaum (Präsidentin Gemeindekommission Untersiggenthal und Mitglied der Kirchenpflege bis Ende 2022) und dankte ihr für ihr Engagement.

Doris Wiprächtiger übergab allen Ehrenamtlichen und Gewählten ein «Ehrendingerli» mit dem Motiv der Kirche Ehrendingen als Andenken und zum Geniessen.

Zum Abschluss lud die Gemeindekommission Ehrendingen-Freienwil zu einem reichhaltigen Apéro ein.

Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Anlasses beigetragen und allen die gemeinsam mit uns gefeiert haben!

 

*Gewählt sind

  • In die Kirchenpflege: Susanna Baumann, Marion Beetschen, Angelika Behrens, Bernhard Bösch, Marianne Brugger, Irène Novak-Lüscher, Doris Siegenthaler, Hans-Rudolf Zimmerli
  • Als Ordinierte: Pfarrerinnen Renate Bolliger König und Kristin Lamprecht, Sozialdiakoninnen Heidy Anneler und Monika Jufer. Pfarrer Rudi Neuberth und Res Peter
  • In die Synode: Bernhard Bösch, Sandra-Anne Göbelbecker, Bettina Meyer, Rudi Neuberth. Branko Radosavljevic
  • Für die Rechnungsprüfung: Elisabeth Fischbacher Schrobiltgen, Jürg Becher, Armin Schmid

zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

An Pfingstmontag sind die Zentralen Dienste geschlossen.

 

Regulär:

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden