Worum geht’s?
«Alle Jahre wieder…» sammeln wir Weihnachtspäckli für bedürftige Kinder in Osteuropa. Diese werden dann von der Ostmission via LKW in die Ukraine, Rumänien, Albanien, Bulgarien transportiert und dort verteilt. Langjährige lokale Partner sorgen dafür, dass diejenigen ein Päckli erhalten, die es am nötigsten haben. Viele in diesen Ländern leben am Existenzminimum und Covid-19 verschlechtert ihre Lage zusätzlich.
Wie geht’s?
Ein Weihnachtspäckli mit folgendem Inhalt packen:
• Tafel Schokolade oder verpackte Süssigkeiten (bitte aufs Haltbarkeitsdatum achten)
• Lebensmittel die länger haltbar sind (Teigwaren, Zwieback etc.)
• Seife oder Shampoo (gut verpackt, auslaufsicher)
• Ein wärmendes Accessoire (Socken, Schal, Mütze, Handschuhe etc.)
• Zeichenblock oder Malbüchlein und Buntstifte
• ein kleines Spielzeug z.B. Spielzeugauto, Spielfigur
• eine Weihnachtskarte in Deutsch oder Englisch.
Wichtig: In festes Weihnachtspapier möglichst flach einpacken. Bitte auf dem Päckli einen Vermerk anbringen, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen geeignet ist und in welchem Alter es etwa sein sollte.
Sammelstellen
Die Weihnachtspäckli können vom 31. Oktober bis zum 25. November in den reformierten Kirchgemeindehäusern Baden, Obersiggenthal, Untersiggenthal und im reformierten Mehrzweckraum des Ökumenischen Zentrums Dättwil (zeka) abgegeben werden.
Kontakt und weitere Informationen
Susanna Benz | 079 190 89 27 | susanna.benz@ref-baden.ch