Vom 3. – 6. Oktober 2022 fand die diesjährige Kinderherbstwoche in der Arche in Rütihof statt. Dieses Mal waren nicht nur Kinder aus Rütihof und Dättwil eingeladen, sondern auch aus Baden, Ennetbaden und Nussbaumen.
Leitthema der Woche war die Erzählung von Esther, die – trotz ihres jüdischen Glaubens – Königin von Persien wurde und ihr Volk damit von den grausamen Gesetzen des königlichen Beraters Hamans befreite. Elf Leiterinnen und Leiter, Jungleiterinnen und Jungleiter brachten den 24 Kindern mit Spielen, Musik und Schauspiel die Geschichte näher und organisierten drei Ateliers, die sich die Kinder im Vorfeld hatten aussuchen dürfen. Das Atelier «Theater» setzte mit wunderbaren Kostümen und gespitzten Dialogen die Geschichte Esthers schauspielerisch um. Im Atelier «Kulisse» zeichneten, malten, bastelten und verzierten die Kinder kunterbunte Bühnenbilder für die Theateraufführung. Im Atelier «Musikinstrument» konstruierten die Kinder mit viel Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl ihre eigenen Trommeln.
Am Mittwochmorgen organisierten die Jungleiterinnen und Jungleiter diverse Stationen, an denen die Kinder spielen, basteln und sich schminken konnten. Es gab auch eine Schnitzeljagd quer durch Rütihof. Am Nachmittag gingen die Kinder in das historische Museum Baden, unternahmen eine spannende Geisterjagd und lernten spielerisch die Geschichte der Stadt Baden besser kennen.
Am Donnerstag präsentierten die Kinder mit grossem Stolz ihren Eltern, Geschwistern, Grosseltern und Freunden die Kreationen, die sie in den Ateliers erarbeitet hatten. Nach einem mitreissenden Theaterstück mit prachtvollen Bühnenbildern sowie einer hingebungsvollen Musikeinlage des Instrumente-Ateliers kamen alle Teilnehmenden mit ihren faszinierten Besucherinnen und Besuchern zu einem kleinen Schlussapéro zusammen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden der Kinderherbstwoche sowie an das Küchenteam, das die Teilnehmenden stets mit köstlichem Essen verwöhnte.
Marco Wunsch Izquierdo, 11.10.2022