• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Lager und Ferien
      • Freizeit
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Bildung und Bibel
      • Frauen unter sich
      • Männer unter sich
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
      • Ausflüge und Reisen
      • Gottesdienste in Spital und Heimen
    • Spiritualität
    • Musik
      ▼
      • Konzerte und Matineen
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Kirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarrpersonen
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwilliges Engagement
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Abdankung
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Kircheneintritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Rückblick: ökumenisches Seniorensommerfest

42 Damen und Herren, allesamt Ü65, sind Mitte August der Einladung zum lauschigen Sommerfest mit Grilladen auf dem Kirchenplatz gefolgt. Der grossen Hitze und Wespenplage wegen wurde das Fest jedoch in den Pfarreisaal umdisponiert. Edith Rimann spielte auf ihrer Drehorgel altbekannte Melodien – die «lüpfige» Stimmung war spürbar. Von katholischer Seite begrüsste Peter Hayoz die anwesenden Gäste und entschuldigte seinen reformierten Kollegen Rudi Neuberth, welcher krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte. Bald durften sich die Damen und Herren am Buffet mit Würsten und verschiedenen Salaten bedienen. Selbstverständlich durfte auch ein Gläschen Ennetbadener Goldwänder dazu nicht fehlen.

Nach dem Essen erzählte das Vorbereitungsteam von Leo Leonni die rührende altbekannte Geschichte «Frederick«, der Feldmaus, die nicht wie die anderen für die kalte Jahreszeit Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt. Also die Träume und die Hoffnungen, denn der bevorstehende Winter ist lang und düster. Nach weiteren wunderschönen Melodien auf der Drehorgel neigte sich ein geselliger Nachmittag einmal mehr dem Ende entgegen. Mit vielen schönen Eindrücken spazierten Ennetbadens Seniorinnen und Senioren zufrieden in alle Richtungen nach Hause.

Text: Monika Egloff

zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

An Pfingstmontag sind die Zentralen Dienste geschlossen.

 

Regulär:

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden