In der Tradition der Lagerfeuer
Herzlich willkommen im Rückblick von unserem Wochenende im Wald bei Rütihof. Das Wetter spielte perfekt mit und so konnten wir im Schatten der Bäume ein gemütliches Zuhause einrichten und ein Feuer zum Kochen entfachen. Ein Zuhause im Wald: Über uns die Blätter, die Vögel und etwas weiter unten die Reuss mit ihrem Plätschern und Rauschen.
An und in dieses kühle Nass hat es uns – neun Kinder und sieben Väter – hingezogen: Zu den Sandburgen, um das Wasser zu stauen, die Füsse ins Wasser zu strecken, oder um kurz einzutauchen in den Fluss und natürlich auch zum Auswaschen der Kochkessel. Diese kamen für die genialen Festessen zum Einsatz. Auch das frische Fladenbrot, das wir über der Glut gebacken haben, schmeckte hervorragend. Wir haben im Kreis auf dem Waldboden gegessen.
Den Fährten der Waldbewohner sind wir gefolgt und gingen auf Spurensuche, haben Freundschaften gepflegt und Augen und Herzen füreinander und für das grosse Ganze geöffnet. Wir haben getanzt, gesungen, gestaunt, gespielt und viel voneinander und vom Wald gelernt. In der Nacht begann es leicht zu regnen. Und am Morgen wartete am Feuer ein starker Kaffee für die Väter, Tee für die Kinder und wieder frisches Fladenbrot für uns alle.
Müde und erfüllt kamen wir am Sonntagnachmittag nach Hause, wo wir zuerst einmal die Waschmaschine füllten und in Gang setzten.
Wir werden uns für das nächste Jahr wieder ein spannendes Abenteuer einfallen lassen und geniessen den Nachgeschmack unserer Gemeinschaft.
Markus, Chris & Luc
PS: Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Birmenstorf und die Ortsbürger, die uns am Freitagabend nach den Vorbereitungen für das Wochenende in der Waldhütte die Wassersäcke auffüllten und uns ein unverhofftes Abendessen zukommen liessen.