Schwert steht für eine von Eliten geprägte Kultur, die mit Schuld- und Erlösungsmechanismen arbeitet. Kelch steht für Gemeinschaft und das Teilen von spiritueller Erfahrung. An drei Abenden machen sich Pfarrer Markus Ehrat und Pfarrer Res Peter auf die Suche nach einer zukunftsfähigen «Kelchkultur».
Am ersten Abend stellt Markus Ehrat das Buch «Kelch und Schwert» von Ryane Eisler vor. Das Werk «Mystik und Widerstand» von Dorothee Sölle ist die Grundlage für den zweiten Abend mit Res Peter. Am dritten Abend bringt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Erfahrung oder einen Text mit, der die neue «Kelchkultur» verkörpert.
2. März | Von der Schwert- zur Kelchkultur
Mit Markus Ehrat
9. März | Wissenschaft und Mystik
Mit Res Peter
16. März | Open Space: Wo weht die Geistkraft heute?
Mit Markus Ehrat und Res Peter
Jeweils 19:30 im Kirchgemeindehaus Baden