Im Anschluss an den Gottesdienst zum Reformationsfest (10.15 Uhr) findet eine Matinée statt. In diesem gut halbstündigen Konzert werden zwei verschiedene Arten von erneuerten, dh. reformierter Musik vorgestellt: Zum einen spielt der junge preisgekrönte Trompeter Ganvai Friedrich das berühmte Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel. Es galt zur Entstehungszeit (1803) nicht nur als reformiert, sondern schon fast als revolutionär, da es als eines der frühesten Werke für die gerade erst erfundene chromatische Trompete gilt. Ganvai Friedrich besucht in der Trompetenklasse von Professor Laurent Tinguely das PreCollege an der Zürcher Hochschule der Künste und wird am Flügel von Kristine Sutidze begleitet.
Zum anderen stellt die Kirchenmusikerin Verena Friedrich mit verschiedenen Bearbeitungen des Chorales „Vater unser im Himmelreich“ ein Kirchenlied des Reformators Martin Luther vor. Bis zu seiner Zeit war das Singen in der Kirche ausschliesslich der Geistlichkeit und den Chören vorbehalten. Luther schuf mit seinen volkssprachlichen Gesängen erstmals deutsche geistliche Lieder, die von der Gemeinde während des Gottesdienstes gesungen werden konnten. Die deutschen Kirchenlieder waren gleichsam der Motor der reformatorischen Bestrebungen.
Der Eintritt ist frei; diese Veranstaltung der Reformierten Kirche Baden plus untersteht der Zertifikatspflicht.
Sonntag, 7. November 2021, 11.30 Uhr
Reformiertes Kirchenzentrum Obersiggenthal