• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • in Seniorenzentren und Spital
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Jugendlager
      • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
      • «Offne Meitliträff»
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Referate / Erwachsenenbildung
        ▼
        • Treffpunkt Ennetbaden
        • Monetskafi
      • Bibelabende
      • Frauenanlässe
        ▼
        • Frauenverein Obersiggenthal
        • Frauen im Zentrum
        • Frauenlesegruppe
      • Männergruppen
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
        ▼
        • Seniorenjassen
        • Seniorentreffen Kappelerhof
        • Seniorennachmittage
      • Tagesausflüge und Ferienwoche
      • Gottesdienste in Seniorenzentren und Spital
    • Spiritualität
      ▼
      • Herzensgebet
      • Wort und Musik am Mittag
      • Abendgebet
      • Meditation für alle
      • Taizé-Gebet
    • Musik
      ▼
      • Konzerte
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Gemeindeanimation
      ▼
      • ChileLabor
    • Ökumene
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Gesamtkirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarramt
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Jugendarbeit
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwillige Mitarbeit
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Prävention sexuelle Gewalt
    • Kircheneintritt / Austritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Spirit of Hope zurück auf der Bühne

Bewegte Zeiten beim Gospelchor Spirit of Hope. Nach den Jubiläumskonzerten im Sommer verabschiedete der Chor Ende 2019 mit einem grossartigen Konzert seine langjährige musikalische Leitung.

Andrea Graf und Christoph Wieder leiteten den Chor fast 20 Jahre und führten ihn zu mehreren Höhepunkten der Chorgeschichte. Neben unzähligen Konzerten in der Schweiz standen auch Konzertreisen nach Deutschland und England und 2018 nach Rom auf dem Programm. In Rom sang der Chor unter anderem auch in einer Messe im Petersdom und bei der Audienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Unvergessen sind auch die gemeinsamen Konzerte mit der amerikanischen Jazz- und Gospelsängerin Melva Houston.

Ende 2019 konnte niemand ahnen, welch schnelles Ende die gemeinsame Arbeit mit dem neuen musikalischen Leiter Nils Fraser nehmen sollte. Bereits im März 2020 unterbrach der Chor seine Probearbeit. Auch die Wiederaufnahme der Chorproben im Sommer musste bald wieder abgebrochen werden. Aufgrund eines studienbedingten Umzugs nach Bern musste Nils Fraser Anfang 2021 leider die Leitung des Chores aufgeben. Der neu gewählte Vorstand stand erneut vor der Aufgabe, schnell eine geeignete musikalische Leitung zu finden. Einige Bewerbungsgespräche danach und nach einem grandiosen Probedirigat hat der Chor im August unter der Leitung von Sarah Huber mit der Probearbeit begonnen.

Sarah Huber ist in der Musikszene – nicht nur hier in der Region – sehr gut vernetzt. Sie ist freiberuflich als Sängerin, Gesangslehrerin, Musikphysiologin und Band Coach tätig. Bevor es sie vollends zur Musik hinzog, machte sie nach der Matura an der Kantonsschule Wettingen einen MAS in Publizistikwissenschaften und Sinologie. An der ZHAW in Zürich studierte sie danach Musikphysiologie und engagierte sich in unzähligen Musikprojekten. Als Sängerin war sie auch schon mit bekannten Grössen wie BLIGG oder Anastacia unterwegs. Diese beruflichen Erfahrungen alleine hätten den Chor schon dazu bewogen, sie zu engagieren. Darüber hinaus ist sie aber so unglaublich sympathisch und mit so grosser Kompetenz, Leidenschaft und Freude bei der Sache, dass man jetzt schon gespannt sein darf auf die ersten Konzerte. Diese hat der Chor für 2022 bereits geplant hat.

Einen ersten Eindruck gibt es am 12. Dezember 2021, wenn der Chor einen Gottesdienst in der reformierten Kirche Nussbaumen, seinem Heimathafen, gestalten wird. “The new Spirit of Hope” hat der Chor seinen Neuanfang genannt. Unter der neuen Leitung von Sarah Huber, aber mit der gewohnten Begeisterung und sehr viel Spirit, nimmt der Gospeltrain seine Fahrt wieder auf – mit 4 Stimmen, mit Power, mit Herz und mit Überzeugung.

www.spiritofhope.ch

 

zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

Schulferien (6.-17. Februar): Montag bis Freitag 8.30 – 11.30

Regulär:

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

 

 

 

 

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden