Am Auftaktwochenende zum neuen Konfjahr gingen die Jugendlichen auf Spurensuche und begegneten einer faszinierenden jungen Frau:
Sophie Scholl, die mit ihrem Bruder und anderen Studenten der Weissen Rose im
München des Jahres 1943 Flugblätter gegen die Nazis verteilte. Die 22–
jährige Frau wurde darauf zum Tode verurteilt und hingerichtet. Dies konnten die Konfirmaden auch im Film «Sophie Scholl – Die letzten Tage» sehen.
Die Spurensuche führte auch über die Stadtgrenzen Münchens hinaus
– nach Dachau. Was Menschen einander antun können sahen die Jugendlichen beim Besuch des ehemaligen Konzentrationslager mit seinen Gaskammern
und Verbrennungsöfen.