Worum geht’s?
Sei es auf dem Weg zur Schule, zum Sportunterricht oder in der Freizeit, es gibt öfters unterschiedlichste Gefahrensituationen.
Ziel des Workshops ist es:
Dein Selbstbewusstsein stärken
Deine Wahrnehmung und deinen «Gefahrenradar» schärfen
Gefahrenerkennung und Gefahrenvermeidung
Einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken lernen
Den Mut und die Kraft erlenen, um klare Grenzen zu setzen
Wann und wo?
Jeweils montags, 18.00 Uhr im Weissen Keller im reformierten Kirchgemeindehaus Baden
Es finden 7 Lektionen statt:
16. August, 23. August, 30. August, 6. September, 13. September, 20. September, 27. September
Mindestanzahl: 10 Teilnehmer*innen
Es können nicht nur einzelne Lektionen besucht werden.
Kosten
Der ganze Kurs kostet CHF 140.–
Kursleitung
Sarah Burri-Thalmann | Gewaltpräventionstrainerin
FLEXDo Gmbh | Zentrum für Sicherheit und Sport
Mellingerstrasse 2 | 5400 Baden
076 387 06 12 | sarahburri@flex-do.ch | www.flex-do.ch
Fragen und Anmeldung
Monika Jufer | Sozialdiakonin i.A.
079 722 89 40 | monika.jufer@ref-baden.ch