In Sachen Gemeindeentwicklung geht es vorwärts. Nachdem das Mitwirkungsverfahren nicht so durchgeführt werden konnte, wie es geplant war, hat sich eine Arbeitsgruppe von 20 Leuten gebildet, welche sich am 26. Juni 2021 zum ersten Mal getroffen hat. Die Gruppe ist gut durchmischt und setzt sich aus Gemeinde- und Behördenmitgliedern, Pfarrpersonen und aus weiteren Mitarbeitenden der Reformierten Kirche Baden plus zusammen.
Pro Handlungsfeld (Gottesdienste und Kasualien, Seelsorge und Diakonie, Gemeindearbeit, Pädagogisches Handeln) haben sich gemischte Untergruppen gebildet, die sich bis zum nächsten Termin anfangs August mit den Umfrageergebnissen auseinandersetzen und sich pro Handlungsfeld einen Überblick über die Anregungen aus der Gemeinde verschaffen.
Von grosser Bedeutung wird zudem die Strukturfrage sein: Wie soll künftig die Zusammenarbeit zwischen den Teilkirchgemeinden und der Gesamtkirchgemeinde organisiert werden? Aus der Antwort auf diese Frage wird die Arbeitsgruppe die Schlüsse ziehen, wie die Ressourcen künftig eingesetzt werden sollen. Die Resultate der Arbeitsgruppe werden der Kirchenpflege bis Oktober 2021 vorgelegt und gehen anschliessend in die Vernehmlassung an die Gemeindemitglieder.
Und hier finden Sie die Resultate der Zukunftswerkstätten