Die Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirche Baden plus vom 29. Juni genehmigt Rechnung 2020 sowie drei Kreditabrechnungen und wählt Andreas Peter als Pfarrer bis Ende Amtsperiode.
Die Jahresrechnung 2020 präsentiert sich, nach Einlagen ins Eigenkapital von CHF 10’000.–, ausgeglichen. Die Steuereinnahmen sind zwar um CHF 126’000.– niedriger ausgefallen, aber durch die Corona-Pandemie wurde auch der Gesamtaufwand deutlich reduziert.
Die Kreditabrechnungen zur Dachsanierung in Obersiggenthal und zur Fenstersanierung in Untersiggenthal wurden diskussionslos genehmigt. Die Kreditabrechnung zum Umbau der Unterrichtsräume in Obersiggenthal wurde zur Kenntnis genommen. Die Kosten dieser Abrechnung konnten durch Vermietungen bereits vollständig refinanziert werden.
Die Versammlung wählte Andreas Peter als Pfarrer für den Rest der Amtsperiode 2019 – 2022. Er wurde von der Residenz- und Wohnsitzpflicht entbunden.
Ausserdem informierte die Kirchenpflege über die strategische Ausrichtung der Reformierten Kirche Baden plus. Im Fokus stehen die Gemeindeentwicklung, das Umweltmanagement (Grüner Güggel) und die Immobilienstrategie.
Zum Ende der Versammlung gab Ana G. Voellmin, Präsidentin der Kirchenpflege, ihren vorzeitigen Rücktritt von Präsidium und Kirchenpflege per Ende August 2021 bekannt.
Die nächste Kirchgemeindeversammlung findet am 16. November 2021 statt.