• Home
  • Angebote
    ▼
    • Gottesdienste
      ▼
      • Gemeindegottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Jugendgottesdienste
      • für Kinder und Schüler
      • in Seniorenzentren und Spital
      • Eglise réformée Argovie
    • Kinder
      ▼
      • Religionsunterricht
      • JuKi 5./6. Klasse Projekt-Unterricht (PH3)
      • Gottesdienste für Kinder
        ▼
        • «Chinderchile»
        • Ökumenische Chinderchile
        • Kinderoase
        • «Fiire mit de Chliine»
      • Kinderlager und Ferienplausch
      • Jungschar, Singen, Basteln & mehr
        ▼
        • Jungschar
    • Jugend
      ▼
      • Konf und Vorkonf
      • Jugendlager
      • roundabout – Streetdance Tanzgruppe
      • «Offne Meitliträff»
    • Familien
      ▼
      • Familiengottesdienste
      • Ferien und Wochenenden
      • Familienanlässe
      • Familienunterstützung
    • Erwachsene
      ▼
      • Referate / Erwachsenenbildung
        ▼
        • Treffpunkt Ennetbaden
        • Monetskafi
      • Bibelabende
      • Frauenanlässe
        ▼
        • Frauenverein Obersiggenthal
        • Frauen im Zentrum
        • Frauenlesegruppe
      • Männergruppen
      • Kreatives Gestalten
    • Seniorinnen und Senioren
      ▼
      • Mittagstisch
      • Seniorentreffs
        ▼
        • Seniorenjassen
        • Seniorentreffen Kappelerhof
        • Seniorennachmittage
      • Tagesausflüge und Ferienwoche
      • Gottesdienste in Seniorenzentren und Spital
    • Spiritualität
      ▼
      • Herzensgebet
      • Wort und Musik am Mittag
      • Abendgebet
      • Meditation für alle
      • Taizé-Gebet
    • Musik
      ▼
      • Konzerte
      • Chindersingen “Mini-Singen”
      • Bademer Chinderchor
      • Kindermusical
      • Offene Singen
      • Projektchor
      • Rise-up-Plus Chor
      • Gospelchor Spirit of Hope
      • Junge Musik
      • Singgottesdienste
    • Diakonie
      ▼
      • Tischlein deck dich – Lebensmittelabgabestelle Baden
      • Notschlafstelle
      • Treffpunkt am Wasserschloss
      • Ökumenischer Unterstützungsfonds – Menschen wie du und ich
    • Gemeindeanimation
      ▼
      • ChileLabor
    • Ökumene
    • Interreligiöser Austausch
  • Organisation
    ▼
    • Gesamtkirchgemeinde
      ▼
      • Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfung
      • Synodale
      • Kirchgemeindeversammlung
      • Gesamterneuerungswahlen
    • Teilkirchgemeinden
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Mitarbeitende
      ▼
      • Pfarramt
      • Zentrale Dienste und Verwaltung
      • Sozialdiakonie
      • Religionspädagogik
      • Jugendarbeit
      • Kirchenmusik
      • Technischer Dienst
      • Sigristen
    • Freiwillige Mitarbeit
    • Gebäude und Räume
      ▼
      • Baden-Ennetbaden
        ▼
        • Reformierte Kirche Baden
        • Parkkapelle Römerstrasse Baden
        • Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden
        • Pfarrhaus Ennetbaden
        • Ökumenisches Zentrum Dättwil
        • Arche Rütihof
        • Friedhof Liebenfels Baden
      • Ehrendingen-Freienwil
      • Obersiggenthal
      • Untersiggenthal
    • Offene Stellen
    • Links
  • Was tun bei
    ▼
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Taufe und Segnungsfeier
    • Seelsorge
    • Prävention sexuelle Gewalt
    • Kircheneintritt / Austritt
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    ▼
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell – kiak
Reformierte Kirche Baden plus
Teilkirchgemeinden: Baden-Ennetbaden, Ehrendingen-Freienwil, Obersiggenthal und Untersiggenthal
  • Angebote
  • Organisation
    • Baden-Ennetbaden
    • Ehrendingen-Freienwil
    • Obersiggenthal
    • Untersiggenthal
  • Was tun bei
  • Aktuell
  • Agenda
  • Unsere Projekte
    • Gemeindeentwicklung
    • Grüner Güggel
  • Kirche aktuell

Feiern Sie Passionszeit und Ostern mit uns!

Nachdem im letzten Jahr das ganze Osterprogramm wegen Corona ausfiel, freuen wir uns ganz speziell, dieses Jahr mit Ihnen Passionszeit und Ostern feiern zu dürfen. Seien Sie herzlich willkommen zu zahlreichen Gottesdiensten, Andachten und Meditationen.


Am Palmsonntag, 28. März, 10.15 Uhr, lädt Pfarrerin Kristin Lamprecht zum Crea-Gottesdienst – dem etwas anderen Gottesdienst, welcher von einem kreativen Team vorbereitet wird und musikalisch von einer Band begleitet. Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren.
Ebenfalls am Palmsonntag zur selben Zeit findet in Baden mit Res Peter ein Gottesdienst statt. In Untersiggenthal gibt es einen Gottesdienst für Gross und Klein mit Claudia Benninger und Martin Zingg. Ebenfalls um 10.15 Uhr.


In der Karwoche bieten Pfarrerin Christina Huppenbauer und die Gruppe Offene Kirche in Baden jeweils um 18 Uhr eine Abendandacht an. Mitglieder der Kirchgemeinde gestalten diese Feiern an den vier Abenden vom Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April. Vom 29. – 31.März in der reformierten Kirche Baden und am 1. April in der Parkkapelle. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!


Am Karfreitag, 2. April, steht die Reformierte Kirche Baden plus im Scheinwerferlicht des Schweizer Fernsehen. Live wird ab 10 Uhr der Gottesdienst auf SRF1 (TV) sowie DRS2 (Radio) übertragen. Der Anlass findet ohne Publikum vor Ort statt. «Mensch werde wesentlich» – dieser und andere Texte von Angelus Silesius leiten uns an diesem höchsten Feiertag der Reformierten und inspirieren uns zu neuen Sichtweisen auf den besonderenTag. Die Predigt halten Pfarrerin Christina Huppenbauer und Pfarrer Res Peter. Schauen und hören Sie mit. Wer lieber direkt an einem Gottesdienst vor Ort feiert, der kann in jede andere Teilkirchgemeinde gehen. Denn Nussbaumen (Kristin Lamprecht, 10.15 Uhr), Untersiggenthal (Martin Zingg, 10.15 Uhr) und Ehrendingen (Renate Bolliger König, 10.30 Uhr) begehen alle den Karfreitag mit einem Gottesdienst und voraussichtlich samt Abendmahl. Sie sind ganz herzlich willkommen!


Ebenfalls am Karfreitag, um 17 Uhr, begeben wir uns auf eine Kreuzwegmeditation. In dieser Karfreitagsandacht gehen wir gemeinsam mit Worten, Musik und Bildern den Leidensweg Jesu. Im Zentrum stehen die Meditationen “Ich gehe mit Dir” von Silja Walter. Begleitet wird der Anlasse von Musik für Viola und Orgel jüdischer Komponisten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Es wirken mit: Graziella Rossi, Sprecherin, Remea Friedrich, Viola, Verena Friedrich, Orgel sowie Pfarrer Florian Rückel, Liturgie.


Am Ostersonntag, 4. April, treffen wir uns um 6.15 Uhr zum Gottesdienst zur Osternacht in der reformierten Kirche Nussbaumen: «Vom Tod ins Leben, vom Dunkel ins Licht». Die Feier am frühen Ostermorgen lässt uns genau dies erleben. Während wir einen liturgischen Gottesdienst mit Pfarrerin Kristin Lamprecht zur Auferstehung feiern, erwacht der neue Tag. Wer bereits früher dem neuen Tag entgegenlaufen möchte, trifft sich um 5.30 Uhr bei der reformierten Kirche in Baden. Begleitet von Parrerin Christina Huppenbauer pilgern wir zur Frühfeier in Nussbaumen. Den offiziellen Festgottesdienst zu Ostern feiern wir um 10.15 Uhr in Baden mit Pfarrer Florian Rückel. Die gesamte Kirchgemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Feiern Sie mit uns.
(24. 3. 2021, web)

zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

Zweit-Sidebar (Secondary)

Footer

Adresse

Reformierte Kirche Baden plus

Oelrainstrasse 21
5400 Baden
+41 56 200 55 00
info@ref-baden.ch

Briefkasten

Social Media

Facebook

Öffnungszeiten

Schulferien (6.-17. Februar): Montag bis Freitag 8.30 – 11.30

Regulär:

Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 – 11.30 | 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

 

 

 

 

Lageplan

Newsletter-Anmeldung

Dieser Newsletter ist ein automatisch generierter Veranstaltungskalender

©2023 Reformierte Kirche Baden plus
  • Impressum & Datenschutzerklärung

by Picture-Planet GmbH

Urheberrecht © 2023 · Reformierte Ref-Baden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden