Liebe Mitglieder der reformierten Kirche Baden plus
Das Projekt Gemeindeentwicklung kämpft mit einem schwierigen Gegenspieler. Das Covid-19-Virus dominiert nicht nur die politische Agenda, nein, es mischt sich auch ein in unsere Planung der Gemeindeentwicklung und macht analoge Veranstaltungen, die für ein Mitwirkungsverfahren zentral wären, schlicht unmöglich. Das Design des Projekts Gemeindeentwicklung basierte auf der überzeugenden Idee, dass die Kirchenentwicklung aus dem Fundus der Gemeinde getragen werden soll. Daher ist es notwendig, Veranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit der Teilnehmenden zu organisieren, so dass unter den Gemeindemitgliedern ein reger Ideen-Austausch stattfinden kann.
Da dies aber unter den gegebenen Umständen wegen Covid-19 nicht möglich ist, hat die Steuergruppe des Projekts nach Abwägung von Vor- und Nachteilen entschieden, das Projekt ab sofort zu sistieren. Deshalb werden die für Januar 2021 geplanten Zukunftswerkstätten in Nussbaumen und Baden leider nicht stattfinden.
Sobald Veranstaltungen mit einer grösseren Anzahl von Teilnehmenden wieder möglich und vertretbar sind, werden wir die Weiterführung des Projekts an die Hand nehmen. Die bereits vorhandenen Materialien werden bis dahin gut aufbewahrt, diese nehmen wir für die weitere Bearbeitung mit. So geht nichts verloren. Nur den Zeitplan können wir nicht einhalten – Geduld ist das Gebot der Stunde.
Die Steuergruppe des Projekts dankt Ihnen für Ihr Interesse an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Wir werden Sie direkt informieren, wann und wie es weitergeht im Projekt.
Nun wünschen wir Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Für die Steuergruppe:
Ana G. Voellmin
Informationen über unser Projekt finden Sie hier